Hauskreise

Sich treffen

Ein Kreis von Menschen, der sich reihum in den Privathäusern trifft, um dort über den Glauben ins Gespräch zu kommen. Im Gottesdienst redet in der Regel nur einer oder wenige. Im Hauskreis kann jeder seine Meinung zu einem Bibeltext oder einem Thema sagen und auch Fragen stellen. Das kann sehr bereichernd sein und dabei helfen, den Glauben und das tägliche Leben zusammenzubringen. Wenn man sich in so einem Hauskreis richtig gut kennt, dann entsteht mit der Zeit auch ein Raum des Vertrauens. Dann ist es möglich, miteinander ohne Angst offen zu reden, auch über Schwächen oder Probleme. Und es wird möglich, füreinander und miteinander zu beten.

Warum besuchen auch hier bei uns Menschen, die sonntags zum Gottesdienst gehen, unter der Woche noch einen Hauskreis? Weil es eine ganz eigene Form ist, christliche Gemeinschaft zu leben und zu erleben.

Hauskreise in Pfedelbach laden ein

Sie suchen einen Hauskreis? Folgende Hauskreise gibt es bereits in unserer Kirchengemeinde:

  • Hauskreis Gunter und Gabriele Herrmann
    Dienstag 20.15 - 22.00 Uhr im Riemenschneiderweg 1
    Kontakt: Tel. 07941/36663
    "Wir sind ca. 10 Teilnehmer zwischen zwischen 45 und 65 Jahren. Das abendliche Thema wird mit gemeinsamem Singen und Beten umrahmt.
    Wir bereiten auch seit vielen Jahren gemeinsam mit dem Lobpreisteam die "Nacht der Lichter" vor."
  • Hausbibelkreis im Gemeindehaus
    Jeden 2. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr im Gemeindehaus
    Kontakt: Britta Graf, Tel. 07941 / 30 04
  • Hauskreis Kathrin Hamann und Jasmin Franke
    "Wir sind ein Frauenhauskreis und treffen uns alle 2 Wochen zum Singen, Beten, Lachen, Reden über Gott und die Welt."
    Kontakt: Kathrin Hamann, Tel. 07941/9843567

Nichts dabei? Gründen Sie selbst einen Hauskreis. Weitere Informationen bekommen Sie bei Pfr. David Mayer.

Lange Tradition

Hauskreise haben eine lange Tradition. Die ersten Christen trafen sich nicht in Kirchen, die gab es damals noch gar nicht. Sie trafen sich in Privat-Häusern. Wer Mitte des ersten Jahrhunderts - sagen wir einmal in Rom - Christ wurde und ein großes Wohnzimmer hatte, der hat die anderen Christen seines Viertels zu sich nach Hause eingeladen. Jeden Sonntag haben die Christen in solchen Hausgemeinden miteinander Gottesdienst gefeiert. Erst als die Christen immer mehr wurden, baute man eigene Häuser für den Gottesdienst und feierte dann nicht mehr bei sich zu Hause, sondern in diesen neuen Kirchen.

Auch heute noch

Die Idee ,,Hauskreis" ist durch die Jahrhunderte hindurch Iebendig geblieben: Martin Luther hat Hauskreise empfohlen. Die Reformbewegung des Pietismus hat sie wiederentdeckt. Und in Ländern, in denen das Christentum unterdrückt wird und keine Kirchen gebaut werden dürfen, lebt der Glaube in solchen Hausgemeinden oder Hauskreisen fort und wird weitergegeben.

Kontakt

Gemeindebüro: Ingrid Jörke

Tel. 07941 / 8390

pfarramt.pfedelbach-1@elkw.de

Öffnungszeiten Gemeindebüro
Dienstag 9.00 bis 12.00 Uhr  
Mittwoch 9.00 bis 12.00 Uhr 14.00 bis 16.30 Uhr
Donnerstag   14.00 bis 16.30 Uhr
Freitag   14.00 bis 16.30 Uhr

 




Nächste Termine

Spenden

Mehr Raum, Mehr Leben

Sonntagsopfer

Sparkasse Hohenlohe
IBAN: DE63 6225 1550 0000 0030 76
BIC: SOLADES1KUN